Prägbarkeit

Prägbarkeit
Präg|bar|keit, die; -:
das Prägbarsein; prägbare Beschaffenheit.

* * *

Präg|bar|keit, die; -: das Prägbarsein; prägbare Beschaffenheit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prägbarkeit — Präg|bar|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kulturpsychologie — Kul|tur|psy|cho|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Teilgebiet der Psychologie, das sich mit dem psycholog. Hintergrund der Kultur(en) befasst * * * Kulturpsychologie,   ein heute zwischen (Sozial )Psychologie, Ethnologie und Kulturphilosophie/Kulturtheorie… …   Universal-Lexikon

  • Prägung — Prä|gung 〈f. 20〉 1. das Prägen 2. geprägtes Bild od. Muster 3. 〈fig.〉 Gepräge, Eigenart ● ein Mensch von (ganz) eigener Prägung * * * Prä|gung, die; , en: 1. a) das ↑ Prägen (1); das Geprägtwerden; …   Universal-Lexikon

  • Münzmetalle — Münzmetalle,   Metalle und Metalllegierungen, die zur Münzproduktion verwendet werden. Die klassischen Münzmetalle waren Gold, Silber und Kupfer, die schon in der Antike verprägt wurden; als Legierungen waren z. B. Elektrum, Messing, Bronze,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”